Shows

Wenn ich groß bin

Ein humorvolles und poetisches Stück über einen Jongleur auf der Suche nach sich selbst.

Ein Jongleur sucht nach sich selbst und findet statt Antworten nur noch mehr Fragen.
Ist er ein Ball ?  Ist der Ball er? Oder ist er gar eine Operndiva?
Mit Humor und Leichtigkeit erzählt Christian eine Geschichte über Träume, Hoffnung und Verwirrungen.
Eine clowneske und poetische Balljonglagenummer.

Länge: 7:30 Minuten

Ping Pong Hallelujah

Eine mitreißende und unterhaltsame Show: Jonglage und Comedy mit Tischtennisschlägern und -bällen.

Zu fetziger Swingmusik zeigt der Jongleur und Sportsmann, was man alles mit Tischennisbällen und -schlägern anstellen kann. Tempojonglage und absurde Comedy mit vollem Körpereinsatz.

Länge: ca. 8 Minuten

Video

„Wenn ich groß bin“

„Ping Pong Hallelujah“

Über mich

Ich bin ein Zirkuskünstler und Balljongleur und lebe in Deutschland. Ich habe 2018 die Zirkusschule ÉSAC (école supérieure des arts de cirque) in Brüssel abgeschlossen.

Dasselbe nur ausführlicher:

Ich bin in Würzburg in Süddeutschland aufgewachsen, und habe schon zu Grundschulzeiten angefangen zu Jonglieren. Daneben bin ich immer vielen Sportarten nachgegangen wie Volleyball, Klettern oder Capoeira. Nach meiner Schulzeit machte ich ein Freiwilligenjahr beim Kinder- und Jugendzirkus Tasifan in Weimar, wo ich den Zirkus für mich entdeckte. Dort kam alles zusammen, was mir Spaß macht: Jonglieren, Bewegung, Akrobatik, ein gesunder Sinn für Blödsinn und Spaß an den Dingen.

Danach habe ich erst ein Psychologiestudium in Dresden angefangen, aber schnell festgestellt: Auf der Bühne und als Zirkuspädagoge lerne ich mehr über mich und menschliches Miteinander als in einem theoretischen Studium. Deswegen entschied ich mich an eine Zirkusschule zu gehen und war daraufhin von 2015 bis 2018 in der École supérieure des arts du cirque in Brüssel mit der Spezialisierung Balljonglage.

In Brüssel bekam ich viele neuen Inspirationen, gerade aus Tanz und Theater, die ich in meine Jonglage integriere. So suche ich kontinuierlich nach einer eigenen Jonglage mit Bewegung, Rhythmus und Dynamik. Ich benutze gern Comedy und Clownerie in meinen Aufführungen und mag es, das Publikum zu überraschen und zum Lachen zu bringen.

Ich habe lange als Zirkuspädagoge beim Kinderzirkus Tasifan in Weimar gearbeitet. Von 2018 bis 2022 war ich Teil der „Compagnie Wurst“. Weiterhin habe ich in dem Kinderkonzert „Somnia“ der Elbphilharmonie Hamburg mitgewirkt und bin Nachwuchspreisträger des Straßenmusikfestivals Würzburg (2013).

Foto